Rosenroute

  • Start: Historischer Marktplatz
  • Ziel: Historischer Marktplatz
  • 5,31 km
  • 1 Std. 16 Min.
  • 98 m
  • 85 m

Entlang der Hildesheimer Rose

Der Klassiker unter den Erkundungstouren in Eigenregie ist die „Hildesheimer Rosenroute“. Auf 2,5 Kilometern führt die Basisroute entlang der im Straßenpflaster eingelassenen Keramik-Rosen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Startpunkt befindet sich am historischen Marktplatz neben der Tourist-Information im Tempelhaus (Judenstraße) – gut erkennbar an der im Boden eingelassenen Bronzeguss-Tafel!

Sollten Sie mehr Zeit mitbringen, können Sie die Basisroute durch drei weitere voneinander unabhängige Ergänzungsrouten erweitern.

Auf der Erweiterung „Fachwerk im Godehardviertel“ gelangen Sie ins Fachwerkviertel, auf der Erweiterung „Keßlerstraße und Kehrwiederwall“ spazieren Sie auf den grünen Wallanlagen entlang und auf der Erweiterung „Hildesheims schönster Garten“ statten Sie dem barocken Magdalenengarten einen Besuch ab.

Eine umfangreiche Begleitbroschüre zur Rosenroute mit Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten und einer Karte erhalten Sie für 2 Euro während der Öffnungszeiten direkt in der Tourist-Information am Historischen Marktplatz.

Sind Sie lieber digital unterwegs? Dann empfehlen wir Ihnen den auf der Rosenroute basierenden „Stadtrundgang Hildesheim“ in der Lauschtour-App.

Wetter

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.