© Foto Franziska Lenferink

Wandern

Ihr Natur-Abenteuer wartet

Hildesheim kann nicht nur Kultur, Fachwerk, Geschichte und tolle Events. Das Hildesheimer Land ist durchzogen von abwechslungsreichen Naturräumen und Landschaften: Grüne Flussauen von Innerste und Leine, sanfte Berge, fruchtbare Felder, intakte Wälder und sogar Heide laden Sie ein, die ErlebnisRegion Hildesheim zu Fuß und hautnah zu erkunden. Die schönsten Wandertouren durch die Region können Sie ganz einfach in unserem neuen Profil auf komoot entdecken – der App schlechthin für alle Wander- und Outdoor-Fans. Eine sorgfältig ausgewählte, getestete und stetig wachsende Kollektion an leichten bis mittelschweren Touren wartet darauf, von Ihnen erwandert zu werden. Von idyllischen Flusswanderungen bis zu herausfordernden Waldpfaden ist jede Tour ein Natur-Erlebnis zum Durchatmen und Auftanken.

Diese Touren erwarten Sie

Hildesheimer Panoramaweg

Diese gemütliche Rundwanderung führt Sie durch die abwechslungsreiche Landschaft des Hildesheimer Walds. Vom Start an den Sportplätzen in Neuhof geht es auf schmalen Pfaden direkt hinein in den Laubwald – je nach Jahreszeit lichtdurchflutet oder wohltuend schattig.

Rundwanderweg Bünte (R3)

Auf dieser kontrastreichen Rundtour ab Bad Salzdetfurth geht es vom historischen Stadtzentrum durch den Wald und über Lichtungen mit herrlichen Ausblicken bis zu den Drei Pappeln. Zurück führt die Route über den Kurpark mit Solebad und Gradierwerken – Natur, Fernsichten und Stadterleben in perfekter Kombination.

Rundwanderweg Burgberg (R6)

Der Rundwanderweg bietet eine perfekte Mischung aus Stadterleben, Natur und beeindruckenden Ausblicken. Der Weg führt Sie u.a. entlang der Lamme durch die Altstadt der traditionsreichen Kurstadt Bad Salzdetfurth, wo das beliebte Eiscafé auf dem neu gestalteten Marktplatz als Belohnung winkt. Teil des waldigen Wegs ist auch ein Aussichtsturm, von dem aus Sie sich auf einer Höhe mit den Kronen der umliegenden hohen Bäume befinden.

Schwarze Heide

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung führt u.a. zum Kloster Marienrode – einem echten Juwel der Region. Die Klosterkirche St. Michael, eine der letzten Zisterzienserkirchen des 15. Jahrhunderts, lädt zur Besinnung ein. Der letzte Abschnitt führt ins Naturschutzgebiet Schwarze Heide – geprägt von offenen Heideflächen, Magerrasen, Streuobstwiesen und friedlich weidenden Hochlandrindern.

Laves-Kulturpfad in Holle

Der Laves-Kulturpfad ist ein bezaubernder, kulturhistorischer Rundwanderweg, der Sie durch den ehemaligen englischen Landschaftspark des Schlosses Derneburg führt. Highlights unterwegs sind u.a. das Pyramidenmausoleum, der dorische Tempel mitten im Wald, die Fischerhäuser und das Bootshaus am Marienteich und das Glashaus, das nicht nur zum Kulturgenuss einlädt, sondern auch zur Stärkung mit Kaffee und Kuchen in wunderschön idyllischer Atmosphäre. 

Innerste-Leine-Route

Diese familienfreundliche Rundwanderung führt Sie entlang der beiden Flüsse Innerste und Leine, die sich durch das Hildesheimer Land ziehen. Vom nostalgisch-historistischem Sarstedter Bahnhof wandern Sie u.a. zum Punkt der Vereinigung beider Flüsse, entlang hoher, Schatten spendender Bäume. Am Baggersee Schliekum vorbei geht es schließlich zum Ausgangspunkt zurück.

Sarstedter Giftener Seen Runde

Diese leichte, kinderwagentaugliche Wanderung auf gut begehbaren Wegen rund um den Giftener See führt vorbei am Segelclub Sarstedt e. V., entlang des Ufers des Giftener Sees, mit idyllischen Ausblicken auf den beliebten Bade-, Sport - und Erholungssee. Ideal zum Schwimmen, Entspannen oder für eine kurze Naturpause – zu jeder Jahreszeit reizvoll.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.