Hildesheimer Herbstvergnügen

Bauernmarkt, Handwerk, Gastronomie und Ausschank in der Innenstadt

Zum Thema Regionalität und Nachhaltigkeit haben Hildesheim und das Umland viel zu bieten. Diese Vielfältigkeit wird am Sonntag, den 21. September besonders präsent: Das Hildesheimer Herbstvergnügen lädt ein, die regionalen Händlerinnen und Händler sowie Akteurinnen und Akteure, die das Leben im Landkreis Hildesheim und der Region prägen und lebenswert machen, kennenzulernen und zu unterstützen – und dabei viel Schönes zu entdecken. Alle sind willkommen und können von dem vielfältigen Angebot Hildesheims sowie der Region profitieren.

Gleichzeitig lädt die Werbegemeinschaft „Die freundlichen Hildesheimer“ zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Von 13 bis 18 Uhr haben die Geschäfte geöffnet und laden zum entspannten Einkaufsbummel ein.

Der Cityflohmarkt zieht sich von der Almsstraße über das Almstor bis in die Bernwardstraße und zum Angoulêmeplatz. Hier können Schnäppchenjägerinnen und -jäger auf Schatzsuche gehen oder selbst einen Stand anmelden (über den Veranstalter Pöschel Veranstaltungs GbR (info@poeschel-maerkte.de).

Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf der Scheelenstraße, wo im Rahmen der „Fairen Woche“ ein „Eine Welt Dorf“ entsteht. Unter Federführung des El Puente-Weltladens informieren Initiativen mit Aktionen und Angeboten über Themen wie biologische Vielfalt, fairen Handel und globales Engagement. Damit wird der Blick von der Region auf die Eine Welt erweitert – mit spannenden Impulsen und Begegnungen.

Auch in diesem Jahr wird das Herbstvergnügen durch eine Kunsthandwerker-Ausstellung in der Rathaushalle ergänzt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren sechzehn Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten – von Schals und Kleidung über Drechselarbeiten, getöpferte Gartenstelen und Seidenblumen-Arrangements bis hin zu Strick-, Stick- und Häkelarbeiten, Schmuck, Seifen, Filzobjekten, Tiffany-Glas und Kerzenfresser-Schalen. Erstmals werden auch handgewickelte Glasperlen gezeigt. Ein weiterer Aussteller bringt kunstvoll gefertigte Steinfiguren mit, die ein Blickfang für jeden Garten sind. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Der Zugang zur Rathaushalle ist über den Platz An der Lilie möglich.

Die kleine Raupe Nimmersatt zieht zum Herbstvergnügen wieder kleine und große Besuchende in die Tourist-Information. von 13 bis 17 Uhr lädt die Tourist-Information im Rahmen des Hildesheimer Herbstvergnügens zu einem Mitmachprogramm unter dem Motto „Von der Raupe zum Schmetterling“ ein. Kinder können unter anderem ihre eigene kleine Raupe basteln und eine Ballonkünstlerin formt fantasievolle Schmetterlinge aus Luftballons, die kostenfrei mit nach Hause genommen werden können.

Auf einen Blick

  • Am 21. September

  • 10 bis 18 Uhr

  • Einritt frei

  • Hildesheimer Innenstadt

Regional, bunt und bodenständig

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.