© Foto Christian Bierwagen

Für Schulklassen und Familien

Staunen, Lachen und Lernen

Was gibt es eigentlich zu erfahren über diese Stadt mit den vielen alten Kirchen und bunten Fachwerkhäusern? Welche Geschichten und Geheimnisse schlummern in den Jahrhunderten der Vergangenheit und wo lassen sich versteckte Hinweise entdecken, wie das Leben früher in Hildesheim war? Das erfahren Kinder und Teens vom Kindergarten bis zur Oberstufe in altersgerechten Führungen zu verschiedenen spannenden Themen.

 

HILDESHEIM ZUM KENNENLERNEN FÜR KINDER

Die Kinder lernen bei dieser Führung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hildesheims kennen. Die Route führt vom historischen Marktplatz zum UNESCO-Welterbe St. Michaelis und Dom. Die Führung wird individuell auf das Kindesalter angepasst.

  • 85 Euro pro Gruppe

  • Gruppenführung nach Vereinbarung

  • Dauer: 2 Stunden

EIN SPAZIERGANG MIT HILDWINUS HAFERSACK

Hildwinus wohnt im Schreibtisch des Bürgermeisters und kennt sich am Markt bestens aus. Er ist sehr alt, sehr schlau und sehr neugierig! Deswegen hat er auch so viel zu erzählen. Für Kindergartenkinder und Vorschulklassen.

  • 70 Euro (eine Kindergartengruppe)

  • Gruppenführung nach Vereinbarung

  • Dauer: 1 Stunde

MITTELALTERLICHES LEBEN FÜR SCHULKLASSEN

Vergleiche zwischen früher und heute vermitteln ein lebendiges Bild der Stadtgeschichte Hildesheims. Wie haben die Menschen damals gelebt? Welche Berufe haben sie ausgeübt? Geeignet für Schulkinder von der 1. bis zu 6. Klasse.

  • 80 Euro (eine Schulklasse)

  • Gruppenführung nach Vereinbarung

  • Dauer: 1,5 Stunden

PERFEKT VERSTECKT – SELTSAME SACHEN ZUM STAUNEN UND LACHEN

Wer wissen möchte, wo eine rätselhafte Kuh den Dudelsack spielt und ob es den berühmten "Schiefen Turm" wirklich auch in Hildesheim gibt, ist bei dieser Führung genau richtig! Teilnehmende entdecken Merkwürdiges und oft Übersehenes, und erfahren viele seltsame Sachen zum Staunen und Lachen – gern auch mit der ganzen Familie!

  • 80 Euro (eine Schulklasse) / 85 € (eine Gruppe)

  • Gruppenführung nach Vereinbarung

  • Dauer: 1,5 Stunden

SPUREN JÜDISCHEN LEBENS

Die Schülerinnen und Schüler begeben sich auf die Suche nach den Spuren jüdischer Mitbürger in Hildesheim und blicken dabei auf viele Jahrhunderte zurück. Die Führung verläuft vom Marktplatz aus u.a. zum alten jüdischen Friedhof oder zum Mahnmal am Lappenberg. Geeignet ab der 7. Klasse.

  • 80 Euro (eine Schulklasse)

  • Gruppenführung nach Vereinbarung

  • Dauer: 1,5 Stunden

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.