2025 wird das Theaterhaus Hildesheim 35 Jahre alt – und das wird mit einem besonderen Veranstaltungsprogramm gefeiert.
Das Theaterhaus lädt ein auf das Lieblingsgetränk seiner Talk-Gäste. In gemütlicher Atmosphäre können alle ihre Fragen loswerden und Wissen tanken. Themen des Talks werden sein: Wer macht für wen Theater? Welche Barrieren gibt es? Wer wird ausgeschlossen? Wer steht auf der Bühne? Wer wird bezahlt? Wer verwaltet die Gelder? Wer entscheidet? Jörg Apel, Dozent für Gebärdensprache, wird gemeinsam mit der gehörlosen Schauspielerin Heidrun Räder diese Fragen erörtern und mit dem Publikum in einen offenen Austausch treten.
Mit „TheaterHeimat(en)“ möchte das Theaterhaus nicht nur zurückblicken, sondern gemeinsam Zukunft gestalten – mit dem Stadtteil, der Region und allen, die Lust auf Theater, Austausch und ein bisschen Eskapismus haben. Egal ob langjährige Freund*innen oder neugierige Erstbesucher*innen: Alle sind willkommen!
Eintritt frei.
Hinweis: Die Veranstaltung wird in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
TheaterHeimat(en) findet im Rahmen der Kulturregionale 2025 statt und wird gefördert von der Friedrich-Weinhagen-Stiftung, Stadt Hildesheim, Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine.