© Benjamin Kroeger

In 35 Tagen

DER PROZESS III – Honecker - Ein interaktives Hörstück in der Kirche

  • Hildesheim
  • 14.08. – 07.09.2025Terminübersicht
  • 12:00 - 22:00
  • Für Erwachsene
  • Deutsch

Als am 12. November 1992 die Tür im Gerichtssaal 700 des Schwurgerichts Berlin Moabit geöffnet wird, tritt ein alter Mann zur Anklagebank. Sein Name ist Erich Honecker –ehemaliger Staatsratsvorsitzender der DDR.

Der Vorwurf lautet Totschlag. Aber Honecker hat Krebs. Das Verfahren wird eingestellt. Ein Urteil wird nie gesprochen. Wortprotokolle des Prozesses gibt es nicht. Übrig bleiben absurde Anekdoten und eine 12-seitige Erklärung des Angeklagten vor Gericht. krügerXweiss haben daraus eine berührende und aufwühlende Stückfassung geschrieben. Sie lassen den Täter sprechen, machen ihn zum Protagonisten seiner eigenen Geschichte.
In einem interaktiven Hörstück folgen die Besucher*innen den Spuren des ehemaligen Staatsoberhaupts und seiner imaginierten Erzählung.
Nichts davon ist echt. Aber alles ist so passiert.

Diese Produktion ist barrierefrei für mobilitätsbeeinträchtigte Personen
Dauer: 90 Minuten
14. August bis 7. September 2025
St. Lamberti, Hildesheim, Neustädter Markt 26

Sie müssen eine persönliche Startzeit buchen! Zu jeder Uhrzeit sind 4 Plätze vorhanden.
Vom 14.8.-7.9.2025, immer Dienstag bis Sonntag,
mit den Startzeiten: 12:00 / 14:00 / 16:00 / 18:00 / 20:00 / 22:00.


Termine im Überblick

Auf der Karte

St. Lamberti Kirche
Neustädter Markt 26
31134 Hildesheim
Deutschland

Tel.: 05121-14051
Webseite: xweiss.info/produktionen/der-prozess-iii-honecker

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.