Deutsche UNESCO-Kommission und Welterbestätten Deutschland e.V.

deutsche UNESCO-Kommission und Welterbestätten Deutschland e.V.

Am 1. Juni 2025 feiern die 54 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland den 20. UNESCO-Welterbetag. Den Aktionstag hat die Deutsche UNESCO-Kommission  gemeinsam mit dem Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland ins Leben gerufen. Seither wird er immer am ersten Sonntag im Juni deutschlandweit ausgetragen. Aktuell gehören 1.223 Welterbestätten aus 168 Ländern zum UNESCO-Welterbe, wobei 54 dieser Stätten in Deutschland zu finden sind. Doch welche Aufgabe verfolgt die UNESCO?  Ziel des UNESCO-Welterbetags ist es, Menschen einen Blick hinter die Kulissen des Welterbes zu ermöglichen, Fragen zu diskutieren und so Welterbestätten hautnah erlebbar zu machen. Auf diese Weise macht die UNESCO gemeinsam mit den Stätten auf die Belange und Einzigartigkeit von Welterbe in Deutschland aufmerksam. Darüber hinaus fördert die UNESCO die internationale Zusammenarbeit, um den Frieden und die Sicherheit zu wahren.

Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet

Werden Sie Teil des Aktionstags! Unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern - 20 Jahre UNESCO-Welterbetag“ suchen wir bis zum 4. Juni 2025 besondere Fotos und Detailaufnahmen der 54 Welterbestätten in Deutschland.

So einfach geht’s: Laden Sie bis zu drei Fotos hoch. Wählen Sie einen Fotorahmen aus. Erzählen Sie uns, was Ihr Bild mit unserem Motto verbindet. Für die drei originellsten Einreichungen verschenken wir je eine Tasche mit Geschenken aus UNESCO-Welterbestätten in Deutschland. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.