© Hildesheim Marketing GmbH, Foto Lars Griebner

Weihnachtsmarkt Programm

In diesem Jahr wartet wieder ein abwechslungsreiches Programm auf seine Besucherinnen und Besucher!

Neben weihnachlichen Führungen, die eine festliche und geheimnisvolle Perspektive auf Hildesheim geben, gibt es in diesem Jahr eine Auswahl an weihnachtlich dekorierten Foto-Points auf dem Weihnachtsmarkt zu entdecken. Wer hat unseren bekannten hildesheimer Eisbären Lilly schon entdeckt? Außerdem kommen der Nikolaus und der Weihnachtsmann sogar höchstpersönlich vorbei. Musikalische Auftritte gibt es dieses Jahr von der Instrumenatalgruppe Joachim Hartz sowie dem Hildesheimer Trio "Stimmig". Die Ausstellung „Kunsthandwerk im Rathaus“ zeigt seit mehr als 30 Jahren originelle, handgefertigte Stücke im Herzen der Stadt Hildesheim. Da lässt sich bestimmt noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk finden!

 

Offizielle Eröffnung Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt wird auch in diesem Jahr traditionell durch den Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Fritz S. Ahrberg vom Veranstalter Hildesheim Marketing eröffnet. Der rund 10 Meter hohe Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz erstrahlt in weihnachtlichem Glanz und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Begleitet wird die Eröffnung durch die Instrumentalgruppe Joachim Hartz.  Auch der Weihnachtsmann ist mit dabei!

  • Montag, 24. November 2025

  • 17 Uhr

  • Historischer Marktplatz

© Van der Valk Hotel

Kunsthandwerk im Rathaus

Die Ausstellung „Kunsthandwerk im Rathaus“ zeigt seit mehr als 30 Jahren originelle, handgefertigte Stücke im Herzen der Stadt Hildesheim. An allen drei Adventswochenenden bringen jeweils 14 Ausstellende von 11 bis 18 Uhr u.a. Decken und Kissen aus Leinenstoff, Holzbretter mit Intarsienmuster, Buchbindearbeiten, Holzstelen, Glasperlen, Keramik und Dekorationen für ein gemütliches zu Hause mit in die Rathaushalle. Der Eintritt zu den Adventsausstellungen in der Rathaushalle ist frei. Der Eingang befindet sich auf der Rückseite des Rathauses am Platz An der Lilie.

    • 29. November und 30. November 2025    
    • 6. und 7. Dezember 2025    
    • 13. und 14. Dezember 2025
  • 11 bis 18 Uhr

  • Rathaushalle

Instrumentalgruppe Joachim Hartz

Unter der musikalischen Leitung von Joachim Hartz lädt die Instrumentalgruppe mit einem harmonischen Mix aus klassischen und zeitgenössischen Weihnachtsliedern zu einem stimmungsvollen Adventserlebnis ein.  

    • Mo. 24. November
    • Fr. 28. November
    • So.  30. November
    • Do.  11. Dezember
    • Fr.   12. Dezember
    • Sa.  13. Dezember
    • So.  14. Dezember
    • Do. 18. Dezember
    • Fr.  19. Dezember
    • Sa.  20. Dezember
    • So.  21. Dezember
    • Mo. 22. Dezember
  • 17 – 18.30 Uhr

  • Sparkassen-Adventsbühne

Der Nikolaus kommt!

Der Nikolaus ist höchstpersönlich auf dem Weihnachtsmarkt anzutreffen und verteilt Süßigkeiten an die Kleinen. Und wer ein Gedicht aufsagen oder ein Lied zum Besten geben kann, bekommt bestimmt eine Süßigkeit extra.

  • Freitag, 5. Dezember 2025

  • 14.30 - 16.30 Uhr

  • Weihnachtsmarkt

Stimmig

Warum nicht ein bisschen Adventsstimmung verbreiten mit nicht nur leisen, sondern auch wunderschönen Tönen? Dafür braucht es manchmal nicht mehr als drei Stimmen und eine Gitarre. Das Hildesheimer Trio Stimmig lädt zu einem nachmittäglichen Stelldichein mit einem Mix aus traditionellen Weihnachtsliedern und Christmas-Songs aus Pop, Jazz und Soul in individuellen, akustischen Interpretationen.

 

  • Sonntag, 7. Dezember 2025

  • 16 - 18 Uhr

  • Sparkassen-Adventsbühne

Der Weihnachtsmann kommt!

Alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher haben noch einmal die Möglichkeit, beim Weihnachtsmann persönlich die Last-Minute-Wünsche zu äußern. Ab 14.30 Uhr empfängt der freundliche Mann mit dem Rauschebart die Kinder auf dem Weihnachtmarkt und verteilt kleine Süßigkeiten zur Vorfreude auf das Fest.

 

  • Dienstag, 23. Dezember 2025

  • 14.30 - 16.30 Uhr

  • Weihnachtsmarkt 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.