Weihnachtsbeleuchtung in der Hildesheimer Innenstadt
Hildesheim. Es ist wieder so weit: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – und mit ihr erstrahlt auch in diesem Jahr die Hildesheimer Innenstadt in festlichem Glanz. Möglich wird das durch das Engagement zahlreicher Einzelhändlerinnen und Einzelhändler, die Unterstützung der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine sowie der Stadt Hildesheim.
Ab Montag, 24. November, können sich Einheimische sowie Besucherinnen und Besucher erneut an der stimmungsvollen Weihnachtsbeleuchtung beim Bummeln durch die Innenstadt erfreuen. Zwei Rosenmotive mit Lichtschweif markieren die Zugänge zum Hohen Weg, während sogenannte IceLights – funkelnde LED-Lichtervorhänge – die Straßenzüge in den Quartieren Kurzer Hagen, Almsstraße, Bernwardstraße und Scheelenstraße schmücken. Das Rosenmotiv wurde eigens als „Weihnachtsrose“ in Anlehnung an die bekannte fünfblättrige Hildesheimer Rose gestaltet. Die IceLights mit ihren unterschiedlich langen, aneinandergereihten LED-Lichterketten sorgen für eine gemütliche und festliche Atmosphäre. Sämtliche Leuchtelemente bestehen aus energieeffizienter LED-Technik und halten den Stromverbrauch somit auf einem Minimum. „Die Innenstadt ist ein Ort des Erlebens und lädt in der Vorweihnachtszeit zum Shoppen, Genießen und Bummeln ein. Eine stimmungsvolle Beleuchtung trägt wesentlich dazu bei“, sagt Fritz S. Ahrberg, Geschäftsführer von Hildesheim Marketing.
Vom Bahnhof bis zum Huckup tauchen die Beleuchtungselemente die Fußgängerzone in ein festliches Ambiente. Finanziert wird das Projekt durch die Unterstützung zahlreicher innerstädtischer Händlerinnen und Händler, der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine sowie der Stadt Hildesheim. „Wir freuen uns sehr, dass die Beleuchtung auch in diesem Jahr dank der vielen Unterstützerinnen und Unterstützer wieder erstrahlen kann“, ergänzt Friederike Schierz, Teamleiterin Citymanagement, Märkte und Events bei Hildesheim Marketing.
Damit die Weihnachtsbeleuchtung auch künftig erstrahlen kann, werden weiterhin finanzielle Beiträge für Betrieb, Wartung und Instandhaltung benötigt. Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomiebetriebe, die die Attraktivität der Innenstadt mit ihrem Beitrag stärken möchten, können sich über eine freiwillige Umlage beteiligen. Ansprechpartner ist die Hildesheim Marketing GmbH, citymanagement@hildesheim-marketing.de.
[24. November 2025]
Ansprechpartnerin zum Thema
Hildesheim Marketing GmbH
Friederike Schierz
Rathausstraße 15
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 1798-0
E-Mail: friederike.schierz@hildesheim-marketing.de
Pressekontakt
Hildesheim Marketing GmbH
Stefanie Hoffmann
Rathausstraße 15
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 1798-130
