Zu Selterklippen und Räuberhöhle
Ein wenig außerhalb von Hildesheim finden Sie herrliche Wanderziele, die sich prima für einen Tagesausflug anbieten. Zum Beispiel die vier Duinger Teiche, die im grünen Wald südwestlich der Stadt liegen und durch Wege miteinander verbunden sind. Am größten, dem Humboldtsee, finden Sie ein Restaurant und Kinderspielplätze. Der östlich davon gelegene Bruchsee bietet an seinem bewaldeten Ufer Liegeflächen und einen Kiosk, zudem können (Tret-)Boote ausgeliehen werden. Zwei weitere kleinere Seen sind als Naturschutzgebiete ausgewiesen. Ausgangspunkt für einen Marsch auf die Bodensteiner Klippen ist der große Parkplatz im Hainwald bei Volkersheim. Der rund zwei Kilometer lange Pfad ist teils unwegsam, aber nicht schwierig. Ein anderer Weg führt vom Parkplatz zum nahen Jägerhaus samt Felskapelle. Ein Räuber hauste angeblich einst in der nach ihm benannten Lippoldshöhle, gut ein Kilometer vom Dorf Brunkensen entfernt – von der Tourist-Info des nahegelegen Alfeld (Leine) starten sogar geführte Lippold-Touren. Das Seltercafé an der Straße nach Ammensen schließlich ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen zu den Selterklippen – von dort oben haben Sie einen tollen Blick über das schöne Leinetal.