Goldener Herbst, neue Wege
ErlebnisRegion Hildesheim startet eigenen komoot-Account
Hildesheim. Kultur, Fachwerk, Geschichte und lebendige Veranstaltungen gehören untrennbar zur ErlebnisRegion Hildesheim. Doch die Region kann noch mehr: Sanfte Berge, weite Felder, grüne Flussauen von Innerste und Leine, dichte Wälder und sogar farbenfrohe Heideflächen machen Lust, die Umgebung zu Fuß zu entdecken. Pünktlich zum Start in den Herbst – und zu den bevorstehenden Herbstferien – lassen sich diese besonderen Seiten nun auch digital finden: im neuen komoot-Account „ErlebnisRegion Hildesheim“, umgesetzt in enger Kooperation von Hildesheim Marketing und dem Landkreis Hildesheim.
Unter dem neuen Account steht bereits eine Auswahl von sieben abwechslungsreichen Touren bereit, die nach und nach erweitert wird. Alle Strecken wurden von Hildesheim Marketing in Zusammenarbeit mit dem Landkreis sorgfältig ausgewählt und getestet – und bieten für jedes Wanderlevel das passende Erlebnis: von entspannten Spaziergängen in der Natur bis hin zu vielfältigen Halbtagestouren durch bunt gefärbte Wälder.
Ob für Einheimische auf spontaner Feierabendrunde oder für Familien, die nun in den Herbstferien oder am Wochenende unterwegs sind: Die neue Kooperation von Hildesheim Marketing und dem Landkreis Hildesheim verspricht vielfältige Anregungen für aktive Auszeiten. So führt etwa der Laves-Kulturpfad in Holle kulturinteressierte Wanderer durch die Parklandschaft rund um Schloss Derneburg. Naturfreunde erkunden auf der Schwarzen Heide Wanderung bei Diekholzen atmosphärische Waldpfade und das Kloster Marienrode, bevor sich weite Ausblicke ins Innerstetal und ein seltenes Heide-Biotop eröffnen. Und wer eine leichte Familienrunde sucht, wird zum Beispiel bei der Sarstedter Giftener Seen Route fündig – ein entspannter Weg mit weiten Ausblicken und Gelegenheit zu Pausen am Wasser.
Die ersten Touren zeigen, wie abwechslungsreich die ErlebnisRegion Hildesheim ist: Kulturhistorische Entdeckungspfade, stille Wald- und Feldwege und Naturparadiese. Gemeinsam arbeiten Hildesheim Marketing und der Landkreis Hildesheim daran, das komoot-Profil kontinuierlich auszubauen, sodass Schritt für Schritt neue Wege und Erlebnisse hinzukommen. Denn egal ob Frühlingsblüte, Sommerfrische, Herbstfärbung oder Winterstille: Die ErlebnisRegion Hildesheim lässt sich das ganze Jahr hindurch auf neuen Wegen entdecken.
„Der Herbst und vor allem die Herbstferien sind die perfekte Zeit, um mit unserem neuen komoot-Auftritt zu starten – aber unsere Touren sind für alle Jahreszeiten gedacht. So wird die ErlebnisRegion Hildesheim Schritt für Schritt erlebbar, immer dann, wenn Lust auf Natur, Kultur und frische Luft aufkommt. Mit unserem gemeinsamen komoot-Auftritt geben wir Gästen wie Einheimischen konkrete Tipps an die Hand – ob für einen entspannten Spaziergang, eine Familienrunde oder eine ausgedehnte Wanderung“, so Fritz S. Ahrberg, Geschäftsführer der Hildesheim Marketing GmbH.
[2. Oktober 2025]
Ansprechpartner zum Thema
Hildesheim Marketing GmbH
Roman Geißner
Rathausstraße 15
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 1798-153
E-Mail: roman.geissner@hildesheim-marketing.de
Pressekontakt
Hildesheim Marketing GmbH
Stefanie Hoffmann
Rathausstraße 15
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 1798-130