Die Erlebnisausstellung UNESCO-Welterbe (ehe. Besucherzentrum Welterbe Hildesheim) wurde gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionalentwicklung.
Die Erlebnisausstellung UNESCO-Welterbe (ehe. Besucherzentrum Welterbe Hildesheim) wurde gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionalentwicklung.
Auf der Karte
Erlebnisausstellung UNESCO-Welterbe
Rathausstraße 20
31134 Hildesheim
Deutschland
Tel.: +49 5121 / 1798-0
E-Mail: tourist-info@hildesheim-marketing.de
Gut zu wissen
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag - Freitag | 10:00 bis 17:30 |
Samstag | 10:00 bis 15:00 |
- Schlechtwetterangebot
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- für Individualgäste
- Deutsch
- Englisch
- kostenfrei
- Barrierefreier Zugang
- Abstandsregelung
- Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion
- Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht
Allgemeine Preisinformationen: Kurzführungen (30 min.) für Gruppen auf Anfrage unter +49 5121 / 1798-0
Die Ausstellung befindet sich im oberen Stockwerk der Tourist-Information . Diese liegt zentral am Marktplatz und ist fußläufig aus allen Richtungen bequem zu erreichen.
Für die Anreise mit dem Auto bieten sich die gebührenpflichtigen Parkhäuser „Ratsbauhof“, „Galeria Kaufhof“ und „Marktplatz“ an.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Tourist-Information über die Bushaltestellen „Schuhstraße“ (ca. 300m) und „Rathausstraße“ (ca. 450m).
Ein barrierefreier Zugang befindet sich am Seiteneingang in der Judenstraße (Klingel: Tourist-Information) und die Ausstellung ist über einen Aufzug zugänglich.