Moderierte Beiträge

Moderierte Beiträge und Interviews

Neben zahlreichen Ausstellenden im Bereich der Innenstadt ist ein vielfältiges Bühnenprogramm fester Bestandteil der Mobilitätsmeile. In der Zeit von 13 bis 16 Uhr sind auf einer Bühne vor der Jakobikirche moderierte Interviews mit Fachleuten zu interessanten Themen und ein Unterhaltungsprogramm zum Thema Mobilität zu sehen. Die Moderation übernimmt Andreas Kreichelt.

Am Sonntag wird zudem ein Poetry Slam zum Thema Radfahren Teil des Bühnenprogramms sein.

Bühnenprogramm am Samstag, den 17. Mai 2025

Fit und energiegeladen in den Tag mit Bodypump!

ELAN, LesMills Bodypump

Das ELAN Fitnessstudio eröffnet das Programm und startet mit einem Kräftigungs-Workout in den Tag! „Bodypump“ ist für jeden geeignet. Diese Form von Krafttraining soll in Form bringen, sowie fit und schlank machen. Zum Einsatz kommen hierzu modernste Trainingsgeräte.

  • Samstag, 17. Mai, 13:00 - 13:30 Uhr

Ars Saltandi

Informationen folgen

  • Samstag, 17. Mai, 13:30 - 14:00 Uhr

Theater für Niedersachsen

„Pass uff, du!“

„Pass uff, du!“: Die tfn-Schauspieler Gotthard Hauschild und Martin Schwartengräber präsentieren Ausschnitte aus „Warten auf’n Bus“, eine Komödie nach der beliebten Fernsehserie von Oliver Bukowski. Unsere Bühne wird zu einer Bushaltestelle in der tiefsten Provinz, „die verdammte Schnittstelle zwischen der Zivilisation und der absoluten Pampa“. Hier treffen sich täglich Ralle und Hannes, zwei Kumpels, die schon bessere Tage hinter sich haben. Sie träumen, streiten, lachen und warten – mit schnodderiger Schnauze und dem Herz am rechten Fleck. Zwei Typen mit Kultpotential à la Dittsche oder Tatortreiniger.

  • Samstag, 17. Mai, 14 - 14:30 Uhr

Frank Wessels

Hokus Pokus 1-2-3

Zauberkünstler Frank Wessels präsentiert auf der Bühne Zaubertricks, die Klein und Groß Staunen lassen.

  • Samstag, 17. Mai, 14:30 - 15 Uhr

Theater für Niedersachsen

„Pass uff, du!“

„Pass uff, du!“: Die tfn-Schauspieler Gotthard Hauschild und Martin Schwartengräber präsentieren Ausschnitte aus „Warten auf’n Bus“, eine Komödie nach der beliebten Fernsehserie von Oliver Bukowski. Unsere Bühne wird zu einer Bushaltestelle in der tiefsten Provinz, „die verdammte Schnittstelle zwischen der Zivilisation und der absoluten Pampa“. Hier treffen sich täglich Ralle und Hannes, zwei Kumpels, die schon bessere Tage hinter sich haben. Sie träumen, streiten, lachen und warten – mit schnodderiger Schnauze und dem Herz am rechten Fleck. Zwei Typen mit Kultpotential à la Dittsche oder Tatortreiniger.

  • Samstag, 17. Mai, 15 - 15:30 Uhr

Inros Lackner SE

Mobilitätsverhalten in Hildesheim

Wie bewegen sich die Hildesheimerinnen und Hildesheimer sowie Bewohnende des Lankreises fort? Welches Verkehrsmittel wird am meisten genutzt und warum werden manche Fortbewegungsmittel nicht genutzt? Diesen Fragen ist das Unternehmen Inros Lackner SE in den vergangenen Jahren auf den Grund gegangen. Ergebnisse werden jetzt präsentiert.

  • Samstag, 17. Mai, 15:30 - 16 Uhr

Bühnenprogramm am Sonntag, den 18. Mai 2025

Poetry Slam trifft Stadtradeln

Wir bringen die Crème de la Créme der niedersächsisch-bremischen Poetry-Slam-Szene auf die Bühne

Wir holen die Crème de la Crème der niersächsisch-bremischen Poetry-Slam-Szene auf die Bühne!

Wir laden euch ein zu einem besonderen Poetry Slam rund ums Fahrrad und STADTRADELN: Einige der besten Wortakrobat*innen des Landes widmen ihre Texte ganz dem Radfahren - mal humorvoll, mal nachdenklich, mal mit Vollgas. Im modernen Dichtkunstwettstreit treten sie gegeneinander an - und du entscheidest, wer am Ende als Sieger*in nach Hause radelt.

Moderation: Simeon Buß

Line-up: Sadaf Zahedi, Matti Linke, Henrik Szanto und Mia Heuse

  • Sonntag, 18. Mai, 13 - 15 Uhr

Hi-StoVelo Hildesheim

Als Interessengemeinschaft für historische Fahrräder setzen wir uns aktiv für die Aufbereitung und Erhaltung historischer Fahrräder von der Kaiserzeit bis zum Wirtschaftswunder ein. Vom Hochrad bis zum Klapprad - quer durch die Epochen. Regelmäßige Ausfahrten und Ausstellungen runden unser Programm ab. 

Schau bei uns vorbei - Vielleicht können wir auch dein Interesse mit unseren ausgestellten historischen Fahrrädern wecken!

 

  • Sonntag, 18. Mai, 15 Uhr

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.