Fahrrad, E-Roller & Co.

ADFC Hildesheim e.V.

Der rein ehrenamtlich organisierte ADFC Hildesheim engagiert sich für mehr Platz fürs Rad auf den Straßen und Wegen Hildesheims und setzt sich damit für eine nachhaltigere Mobilität ein. Um etwas zu verändern arbeitet der ADFC eng mit Behörden und Umweltverbänden zusammen. Mit Angeboten wie Radtouren in der Region Hildesheim, der Organisation des Radwandertags, Fahrsicherheitstraining und vielen weiteren Aktionen richtet sich der ADFC an alle, die Fahrrad fahren oder es häufiger tun wollen.

 

Arbeitskreis Hildesheim will Radfahren

Der Arbeitskreis „Hildesheim will Rad fahren“ setzt sich für eine nachhaltige Mobilitätswende in Hildesheim ein, durch:
 eine Reduzierung des Durchgangsverkehrs und Einrichtung von Bepflanzungs- und Erho-lungszonen in den Wohnquartieren; weniger Autos in der Stadt; Tempo 30 als Regelge-schwindigkeit; sichere und attraktive Rad- und Fußwege; mehr Raum für Radfahrende und zu Fuß Gehende; gute Fahrradabstellanlagen; Erhöhung des Radverkehrsanteils auf 30%; bessere Taktung, Preisgestaltung und Anbindung der Busse; Umwidmung und Bewirtschaf-tung der Straßenrandstellplätze und  eine Reduzierung des Lieferverkehrs.

 

Lucky Bike GmbH

Seit 1994 bereiten wir dir, als dein Lucky Guide, den einfachen Weg zur nachhaltigen Mobilität. Dabei stehen deine Wünsche und Bedürfnisse für uns im Mittelpunkt.

Wir sind stolz, dich mit unserem Service und unseren Produkten auf diesem Weg zu begleiten.

we move / STREETBOOSTER

„Wir wollen die Wende in der Mobilität für Hildesheim tatkräftig unterstützen“ - Als einziger Shop steht we-move in Hildesheim für fachliche Rundumberatung und Verkauf von E-Scootern. Ob für die „letzte Meile“ oder für den längeren Ausflug, bietet Andreas Jastremski maßgeschneiderte Lösungen und eine breite Palette an E-Scootern, mit der er jedem Kundenwunsch gerecht wird.  Während der Hildesheimer Mobilitätsmeile wird allen Interessierten ausreichend Gelegenheit geboten, die verschiedenen Modelle zu testen. So kann eine Liebe entstehen, die auf kürzeren Strecken deutlich inniger als sie bisher zum Auto gewesen ist.

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.