Stille genießen im Herzen der Stadt
Herzlich Willkommen im Michaeliskloster Hildesheim, jedes unserer 40 Gästezimmer überzeugt durch eine angenehme, Klösterlich schlichte Atmosphäre, die Konzentration und Erholung in gleicher Weise ermöglicht.
Wir verfügen über: 28 Einzelzimmer, 11 Doppelzimmer, 1 Mehrbettzimmer für bis zu 6 Personen, Vier Doppelzimmer und nahezu alle anderen Räumlichkeiten sind barrierefrei. Alle Zimmer sind mit eigener Dusche und WC ausgestattet. Ausreichend kostenfreie Parkplätze stehen direkt am Haus zur Verfügung. Zu den Mahlzeiten erwarten wir Sie im lichten Refektorium mit einem eindrucksvollen Blick auf Michaeliskirche und Klosterhof.
Unsere Geschichte
Das Gebäude des ehemaligen Benediktinerklosters beherbergt heute das Evangelische Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers. In Verbindung mit der Michaeliskirche stellt es ein bedeutendes 1000-jähriges Baudenkmal dar. Der aufwändig restaurierte Kreuzgang, die hauseigene Kreuzkapelle mit einer zweimanualigen Orgel und der luftige Klosterhof prägen das Zentrum in besonderer Weise. Das Michaeliskloster ist ein Ort mit spirituellem Charakter, ein Ort der Konzentration und Stille, mitten im Herzen der Stadt. 
Unsere Stadt
Hildesheim, die junge Großstadt mit alter Geschichte, liegt verkehrsgünstig mit ICE-Anbindung in der Mitte Deutschlands, 30 km südlich der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. In Hildesheim gibt es viel Interessantes und Sehenswertes zu entdecken: Die Michaeliskirche und der Dom St. Marien mit dem 1000-jährigen Rosenstock gehören seit 1985 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Andreaskirche verfügt über den höchsten Kirchturm Niedersachsens. Der historische Marktplatz versetzt besuchende in frühere Jahrhunderte zurück. Kunst und Kultur sind das Herz und die Seele der Stadt im Grünen.















