© Clemens Heidrich

In 26 Tagen

Till Eulenspiegel (Oper)

Volksoper in zwei Teilen und einem Nachspiel von Emil Nikolaus von Reznicek frei nach Johann Fischarts eulenspiegel reimensweiß in deutscher Sprache mit ukrainischen und deutschen Übertiteln.

Als Narr von Berufung und Beruf springt Till Eulenspiegel am tfn auch auf die Opernbühne. Seine Streiche amüsieren die einen, empören die andern – vor allem die Mächtigen und Geldgierigen, seine bevorzugten Ziele. Der jungen Gertrudis imponiert er hingegen sehr, und die beiden kommen einander schnell näher. Wenn da nur nicht der hochnäsige Doktor wäre, der einfach nicht einsieht, dass Gertrudis nichts von ihm wissen will, und der sich den Rivalen Till vom Hals schaffen will … Nach drei Jahren Verbannung aus Niedersachsen kehrt Eulenspiegel inkognito zurück, zettelt einen Bauern- und Volksaufstand gegen den korrupten Vogt Uetz von Ambleben an und flieht im allgemeinen Trubel mit Gertrudis. Doch seine Gegner verfolgen ihn sein ganzes turbulentes Narrenleben lang. Ob die Narrenfreiheit zu einem Happy End verhilft?

Zwischen Till und dem böhmischen, 1860 in Wien geborenen Komponisten Emil Nikolaus von Reznicek gibt es einige Parallelen. Reznicek eckte Zeit seines Lebens immer wieder an (was der dauerhaften Verbreitung seiner zunächst oft erfolgreichen Werke geschadet hat), blieb aber hartnäckig seinen Prinzipien treu: Er schrieb unbeirrt melodiöse, oft unter der Oberfläche mit skurriler Ironie versehene spätromantische Werke in allen Gattungen. Den Eulenspiegel verstand er in seiner »Volksoper« von 1902 auch als Prototyp aller Kunstschaffenden, die ihre jeweilige Gesellschaft unterhalten, ihr aber auch einen Spiegel vorhalten.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Theater für Niedersachsen
Theaterstraße 6
31141 Hildesheim
Deutschland

Tel.: 05121-16931693
E-Mail:
Webseite: tfn-online.de/programm/produktion/till-eulenspiegel-oper

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.