Volksoper in zwei Teilen und einem Nachspiel von Emil Nikolaus von Reznicek frei nach Johann Fischarts eulenspiegel reimensweiß in deutscher Sprache mit ukrainischen und deutschen Übertiteln.
Zwischen Till und dem böhmischen, 1860 in Wien geborenen Komponisten Emil Nikolaus von Reznicek gibt es einige Parallelen. Reznicek eckte Zeit seines Lebens immer wieder an (was der dauerhaften Verbreitung seiner zunächst oft erfolgreichen Werke geschadet hat), blieb aber hartnäckig seinen Prinzipien treu: Er schrieb unbeirrt melodiöse, oft unter der Oberfläche mit skurriler Ironie versehene spätromantische Werke in allen Gattungen. Den Eulenspiegel verstand er in seiner »Volksoper« von 1902 auch als Prototyp aller Kunstschaffenden, die ihre jeweilige Gesellschaft unterhalten, ihr aber auch einen Spiegel vorhalten.