Wurfgeschick und Augenmaß sind gefragt!
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine lädt zum KanJam-Cup und Cornhole-Turnier ein
Hildesheim. Auch in diesem Jahr wird es wieder sportlich auf dem Citybeach. Im feinen Sand auf dem Platz An der Lilie kann nicht nur relaxt, sondern auch Teamgeist und Zielsicherheit bewiesen werden. Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine veranstaltet zum dritten Mal in Folge das KanJam-Turnier und nach kurzer Pause kehrt auch der beliebte Cornhole-Cup zurück.
Los geht es am Samstag, den 12. Juli (14 bis 18 Uhr). Dann heißt es „Das Runde muss ins Eckige!“. Hier dreht es sich aber nicht um den Ball im Netz, sondern um die Scheibe in der Tonne. Bei dem beliebten Wurfspiel aus den USA geht es darum, mit einer Wurfscheibe auf eine gegenüberliegende Tonne zu werfen. Um Punkte zu erzielen muss die Scheibe entweder in oder zumindest an der Tonne landen. Die Mitspielerin oder der Mitspieler lenkt die Scheibe in die Tonne. Der direkte Sieg wird erzielt, wenn die Scheibe im eckigen Zielschlitz landet ohne wieder herauszufliegen. Ein Team besteht aus zwei Spielerinnen bzw. Spielern. Augenmaß und gute Wurftechnik sind von Vorteil. Insgesamt treten 16 Teams gegeneinander an, die in vier Gruppen, bestehend aus je vier Teams, aufgeteilt sind. Jede Mannschaft muss sich zunächst mit den drei anderen Teams aus der eigenen Gruppe messen, bevor über ein KO-System dann der Sieger gekürt wird. Alle Regeln können auch online abgerufen werden: www.hildesheim-tourismus.de/citybeach/kanjam. Anmeldungen nimmt Hildesheim Marketing bis zum 10. Juli per Mail an citymanagement@hildesheim-marketing.de entgegen. Zuschauerinnen und Zuschauer sind natürlich zum Anfeuern eingeladen.
„Das Eckige muss ins Runde!“ lautet dann das Motto ab dem 29. Juli. Nachdem das beliebte Wurfspiel aus den Vereinigten Staaten wenige Jahre pausiert hat, kann nun endlich wieder mit Säcken aufs Brett geworfen werden. Die Vorrunde wird am Dienstag, den 29. Juli und am Donnerstag, den 31. Juli ausgetragen, jeweils ab 17 Uhr kann sich eingeworfen werden, das Turnier startet ab 18 Uhr. Das Finale findet dann am Samstag, den 2. August ab 14 Uhr statt. Ziel des Freizeitspiels ist es, die mit Mais gefüllten Beanbags auf eine angehobene Plattform mit einem Loch zu werfen und damit zu punkten. Ähnlich wie auch beim KanJam gestaltet sich das Punktesystem folgendermaßen: Drei Punkte werden bei einem Treffer ins Loch erzielt, einen Punkt ergattert der Spielende, wenn die Säckchen auf dem Brett liegen bleiben. Ein Team besteht aus zwei Spielerinnen oder Spielern. Die Teilnehmerzahl ist auf insgesamt 24 Mannschaften begrenzt. Pro Vorrunde messen sich in drei Gruppen je vier Teams. Jede Mannschaft muss einmal gegen die drei anderen Teams aus der jeweiligen Gruppe spielen, bevor über ein K.O.-System die zwei Gruppenbesten gekürt werden und ins Finale einziehen. Für den Cornhole-Sparkassen-Cup 2025 sind nur noch wenige Restplätze verfügbar. Eine schnelle Anmeldung über citymanagement@hildesheim-marketing.de lohnt sich also. Zuschauerinnen und Zuschauer sind natürlich auch hier herzlich eingeladen. Weitere Infos unter: www.hildesheim-tourismus.de/citybeach/cornhole-sparkassen-cup.
Bei beiden Turnieren gibt es wieder attraktive Preise zu gewinnen. Mannschaften, die im Vorfeld auf dem Stadtstrand üben möchten, können sich KanJam- und Cornhole-Equipment an der Beach Bude ausleihen.
Öffnungszeiten
Der Stadtstrand ist vom 27. Juni bis zum 17. August von sonntags bis donnerstags in der Zeit von 12 bis 22 Uhr geöffnet. Freitags und samstags kann der Citybeach von 12 bis 23 Uhr besucht werden.
Unterstützer des „Citybeach 2025“
Der Citybeach kann nur mit Unterstützung zahlreicher Sponsoren realisiert werden. Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim AG (gbg) sowie die EVI Energieversorgung Hildesheim und EVI SOLARMEILE sind Premiumsponsoren. Hauptsponsoren sind: Getränke Schwertfeger GmbH, Einbecker Brauhaus AG, Hildesheimer Allgemeine Zeitung, VGH Versicherungen, kwg Kreiswohnbaugesellschaft mbH, Saba Park Deutschland GmbH, Holzbau Schaab GmbH, Arneken Galerie, Inno Tape GmbH, Villa dell´Angelo, Autohaus Hermann GmbH und Brandmotionz GmbH. Zudem gibt es zahlreiche Bandensponsoren. Besonders ist die bereits beschriebene Kooperation mit dem Projekt Smart City unter dem Dach von HiZukunft.
Weitere Informationen folgen unter www.hildesheim-tourismus.de/citybeach.
[7. Juli 2025]
Pressefotos: Friederike Schierz (Teamleiterin Citymanagement, Hildesheim Marketing GmbH) und Karl-Heinz Krüger (Kommunikation, Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine) freuen sich auf spannende Partien beim Cornhole und KanJam.
Ansprechpartnerin zum Thema
Hildesheim Marketing GmbH
Friederike Schierz
Rathausstraße 15
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 1798-122
E-Mail: friederike.schierz@hildesheim-marketing.de
Pressekontakt
Hildesheim Marketing GmbH
Stefanie Hoffmann
Rathausstraße 15
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 1798-130
E-Mail: stefanie.hoffmann@hildesheim-marketing.de