Virtuell durch die Kulissen von Maxton Hall: Schloss Marienburg jetzt online erleben
Neue Landingpage bietet unter anderem hochaufgelöste 360-Grad-Einblicke – passend zum Start der zweiten Staffel von „Maxton Hall“
Hildesheim. Ab November steht das beliebte Schloss Marienburg erneut im Rampenlicht: Die zweite Staffel der erfolgreichen Serie Maxton Hall startet, und wieder war das imposante Schloss ein zentraler Drehort. Passend dazu präsentiert die Hildesheim Marketing GmbH eine neue Landingpage auf ihrer Website, die das Schloss in den Fokus nimmt. Außerdem wird darüber ein besonderer Service zugänglich gemacht: der virtuellen 360-Grad-Rundgang durch Schloss Marienburg, entwickelt von der Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)
Da Schloss Marienburg aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten derzeit nicht für Besucher zugänglich ist, bietet der digitale Rundgang eine attraktive Möglichkeit, die imposante Architektur und das besondere Flair dennoch zu erleben. Besucherinnen und Besucher können virtuell durch Säle, die Kapelle oder auch die Küche schreiten und sich ein Bild von einem der bedeutendsten neugotischen Bauwerke Deutschlands machen.
Die hochaufgelösten Panorama-Aufnahmen wurden von der HMTG erstellt und sind nun auch über die Website der Hildesheim Marketing GmbH abrufbar. Damit wird Schloss Marienburg als kulturelles Highlight sowohl in der Region Hannover als auch in Hildesheim sichtbar gemacht.
Hans Christian Nolte, Geschäftsführer der Hannover Marketing und Tourismus GmbH, hebt die Bedeutung der Kooperation hervor: „Gerade aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit mit Hildesheim Marketing freue ich mich sehr, dass der virtuelle Rundgang auch in Hildesheim ausgespielt wird. Schloss Marienburg ist ein verbindendes Element zwischen den Regionen Hildesheim und Hannover – und dieses gemeinsame Angebot macht genau das deutlich.“ Auch Fritz S. Ahrberg, Geschäftsführer der Hildesheim Marketing GmbH, unterstreicht den Mehrwert für die Gäste: „Die neue Landingpage bietet tolle Einblicke in Schloss Marienburg und macht das historische Bauwerk digital erlebbar. Wir freuen uns sehr, dieses Erlebnis ermöglichen zu können – gerade in der Zeit, in der das Schloss selbst aufgrund der Sanierung nicht zugänglich ist. Damit bleiben die Türen zum Schloss zumindest virtuell geöffnet.“
Der virtuelle Rundgang ergänzt das touristische Angebot von Hildesheim. Gleichzeitig steigert die Präsenz im Zusammenhang mit der neuen Maxton Hall-Staffel die touristische Sichtbarkeit der gesamten Region.
Die neue Landingpage inklusive 360 Grad Rundgang ist ab sofort online verfügbar unter: www.hildesheim-tourismus.de/erlebnisregion-hildesheim/schloss-marienburg
[26. September 2025]
Pressekontakt
Hildesheim Marketing GmbH
Stefanie Hoffmann
Rathausstraße 15
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 1798-130