Mit Hildesheim durchs neue Jahr: Die Kalender 2026 jetzt erhältlich

Hildesheim. Pünktlich zum Jahresende starten die Hildesheim-Kalender 2026 in den Verkauf. Ab sofort sind die neuen Kalender in der Tourist-Information Hildesheim am Marktplatz erhältlich. Auch in diesem Jahr wurden wieder stimmungsvolle Stadt- und Regionalmotive zusammengestellt, die durch besondere Perspektiven und eindrucksvolle Aufnahmen überzeugen.

Die Stadtmotive zeigen unter anderem Fachwerkansichten, Panoramen und stimmungsvolle Bilder der UNESCO-Welterbekirchen St. Michaelis und Mariendom. Die Region wird mit charakteristischen Aufnahmen aus Orten wie Derneburg, Bad Salzdetfurth und Lamspringe sowie mit Motiven des Schlosses Marienburg in Szene gesetzt. Die Kalender eignen sich ideal als Geschenk, Erinnerungsstück oder dekorativer Begleiter durch das Jahr und vermitteln mit ihren Motiven ein ausgeprägtes Heimatgefühl.

Zur Auswahl stehen in diesem Jahr drei Varianten: ein Wandkalender im Querformat im DIN-A3-Format unter dem Titel „Rund um Hildesheim“, ein dazu passender Tischkalender im DIN-A5-Format sowie ein Wandkalender im Hochformat im DIN-A4-Format mit Stadtmotiven unter dem Titel „Hildesheim“. Der A3-Kalender ist für 19,95 Euro erhältlich, der Tischkalender kostet 12,95 Euro und der A4-Wandkalender 15,95 Euro.

Die Kalender sind in der Tourist-Information Hildesheim im Tempelhaus  sowie bei Ameis Buchecke verfügbar. Die Auflage ist limitiert und gilt nur solange der Vorrat reicht. Herausgeber ist die Hildesheim Marketing GmbH. Die Tourist-Information ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 15 Uhr geöffnet.

 

[30. September 2025]

 

Ansprechpartner zum Thema

Hildesheim Marketing GmbH

Svenja Drescher

Rathausstraße 15

31134 Hildesheim

Telefon: 05121 1798-0

svenja.drescher@hildesheim-marketing.de

 

Pressekontakt

Hildesheim Marketing GmbH

Stefanie Hoffmann

Rathausstraße 15

31134 Hildesheim

Telefon: 05121 1798-130

E-Mail: stefanie.hoffmann@hildesheim-marketing.de

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.