Armband als Wunscherfüller

ab sofort erhältlich

Hildesheim. Ein Souvenir für sich selbst oder ein kleines Geschenk für die Lieben: Die Hildesheim Marketing GmbH hat ein neues Armband aufgelegt. Die Schmuckstücke in verschiedenen Farben sind ab sofort sowohl in der Tourist-Information am Marktplatz als auch online erhältlich und sollen Wünsche erfüllen.

Die Legende, die den Tausendjährigen Rosenstock umgibt, reicht bis in die Gründungsgeschichte des Bistums Hildesheim zurück. Doch bei einem Bombenangriff während des Zweiten Weltkriegs verbrannte der Rosenstock und lag unter Trümmern begraben. Wie ein Wunder erschien es den Überlebenden dieser Katastrophe, als die Reste der Rose dennoch neue Triebe entwickelten und den Menschen damit Hoffnung gaben. Auch heute hat die Hildesheimer Rose ihre besondere Bedeutung in der Stadt nicht verloren und stellt noch immer ein Glückssymbol dar. Als schöne Erinnerung, als Geschenk mit Bezug zur Stadt oder als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen ziert sie nun ein besonderes Accessoire: Das neue Armband ist ein Wunscherfüller und so heißt es auf der dazugehörigen Karte: „Binde dir das Bändchen um und wünsch dir dabei etwas. Es heißt, dass der Wunsch in Erfüllung geht, wenn sich das Armband von alleine löst“. Der Anhänger trägt als Motiv eine filigrane Rose, die der Blüte des 1000-jährigen Rosenstocks nachempfunden wurde und von dem Grafiker der Hildesheim Marketing GmbH als Unikat für das Armband kreiert wurde. Die kleinen Anhänger-Plättchen sind in silber und gold erhältlich, die Armbänder selbst gibt es in den Farben blau, türkis, rosa und grau – so findet jeder das passende Armband.

Das Hildesheimer Wunscharmband ist ein perfektes Hildesheim-Erinnerungsstück und zugleich ein Wunscherfüller. Die Schmuckstücke sind limitiert und ab sofort für 4 Euro nur in der Tourist-Information am Marktplatz und ebenso online unter www.hildesheim-tourismus.de/online-shop erhältlich.

Hier geht es zu den Wunscharmbändern.

 

Ansprechpartnerin zum Thema

Hildesheim Marketing GmbH

Svenja Drescher

Rathausstraße 20

31134 Hildesheim

Telefon: 05121 1798-0

E-Mail: svenja.drescher@hildesheim-marketing.de

 

Pressekontakt

Hildesheim Marketing GmbH

Stefanie Woyciechowski

Rathausstraße 15

31134 Hildesheim

Telefon: 05121 1798-130

E-Mail: stefanie.woyciechowski@hildesheim-marketing.de

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.