Podiumsdiskussion
Wenn Sie sich für das Thema der Welterbevermittlung interessieren, sind Sie herzlich zur öffentlichen Podiumsdiskussion um 15 Uhr auf der Bühne auf dem Domhof eingeladen. Dort diskutieren u.a. Vertreterinnen und Vertreter des Dommuseums, des Auswärtigen Amts, des UNESCO-Lehrstuhls für Kulturpolitik in Hildesheim und der Deutschen UNESCO-Kommission, wie es gelingen kann, die Welterbe-Idee zu vermitteln und Menschen für das Welterbe zu begeistern. Als UNESCO-Welterbestätte laden wir sie ein, dabei zu sein, wenn wir über das Thema: „40 Jahre Welterbe in Hildesheim: Wen interessiert das eigentlich?“ sprechen. Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Martin Schiepanski, Chefredakteur der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung.
Die Gesprächspartner/innen sind: Frederike Hansell (Koordinierungsstelle Welterbe, Auswärtiges Amt), Dr. Marlen Meißner (Deutsche UNESCO-Kommission, Leitung Abteilung Erbe, Natur, Gesellschaft), Prof. Dr. Claudia Höhl (ehem. Direktorin des Dommuseums), Prof. Dr. Julius Heinicke (Stiftung Universität Hildesheim, UNESCO Lehrstuhl für Kulturpolitik) und Alida Uhlhorn (Universität Hildesheim, Studierende)
Uhrzeit: 15 Uhr
Treffpunkt: Domhof/Bühne