Dombibliothek/HAWK

Dombibliothek/HAWK

Erleben Sie Hildesheims Geschichte! Für den Welterbetag finden Sie in der Dombibliothek die wertvollen Bestände vergangener Zeiten und bekommen einen Einblick in die Welt der symbolischen Kommunikation aus früheren Tagen.

"SIEGEL: EIN MITMACHANGEBOT FÜR ALLE"

An diesem Welterbetag dreht sich in der Dombibliothek alles um Siegel. Wie wurden Siegel hergestellt und wie wurden sie verwendet? Was für Wachs wurde benutzt und wie wurde ein Siegel in eine Urkunde eingehangen? Diesen Fragen gehen die Dombibliothek und der Studiengang Konservierung und Restaurierung (von Schriftgut, Buch und Grafik) der HAWK-Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen nach und laden alle Interessierten ein, das Siegeln selbst auszuprobieren: mit einem speziellfür den Jubiläums-Welterbetag entworfenen Siegel. Daneben können verschiedene Falttechniken für Briefe ausprobiert und erlernt werden.

Uhrzeit: Samstag, den 31. Mai von 14- 17.30 Uhr und Sonntag, den 1. Juni von 11- 16 Uhr

Treffpunkt: Dombibliothek

FÜHRUNG ZUR GESCHICHTE UND DEN BESONDEREN BESTÄNDEN DER DOMBIBLIOTHEK

Lassen Sie sich von Hildesheims Geschichte und den besonderen Beständen der Dombibliothek bei einer tollen Führung begeistern.

Uhrzeit: 11.30 Uhr

Treffpunkt: Dombibliothek

"ZEICHEN SETZEN! SIEGEL UND SIGNETS IN DEN BESTÄNDEN DER DOMBIBLIOTHEK"

Lassen Sie sich von Hildesheims Geschichte und den besonderen Beständen der Dombibliothek bei einer tollen Führung begeistern.

Uhrzeit: 14 Uhr

Treffpunkt: Dombibliothek

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.