Es ist wieder soweit! Bereits zum sechsten Mal verwandelt sich die Nachbarschaft Stadtfeld in einen großen Freiluftmarkt.
Der Stadtteilflohmarkt Stadtfeld hat sich etabliert. Das zeigt sich insbesondere in der hohen Bereitschaft der Nachbarinnen und Nachbarn des Stadtfelds, sich an der alljährlichen Stadtteil-Freiluft-Veranstaltung zu beteiligen. Wieder sind es knapp vierzig Anbieter, die sich bis zur Anmeldefrist angemeldet hatten. Die roten Punkte, die auf dem Übersichtsplan die Verkaufsstellen markieren, verteilen sich dabei auf alle Straßen im Stadtteil. Wer mit dem praktischen Lageplan im Postkartenformat wieder auf Entdeckungsreise geht, kann sich für den Flohmarkt-Bummel auf einen schönen Stadtteilspaziergang freuen.
Erstmals findet der Flohmarkt dabei in der ersten Jahreshälfte statt.
Parallel zu den Hof- und Garagenmärkten im Einfamilienhaus-Gebiet wird am Quartierszentrum in Stadtfeld West der familiäre Platzflohmarkt angeboten. Rund um das Nachbarschaftshaus an der Triftäckerstraße 28 werden wieder Tisch- und Deckenverkäufe möglich sein. Auch das veranstaltungseigene "Café Floh" wird hier zu Kaffee, Tee und Kuchen zum Innehalten und Ausruhen einladen. Ein guter Punkt also, um mit einer Stärkung den Flohmarkt-Streifzug beginnen oder enden zu lassen.
Da die Parkflächen innerhalb des Wohngebiets begrenzt sind, ist empfohlen, die Parkflächen in der Von-Thünen-Straße zu nutzen oder am Park-Ride-Parkplatz am Berliner Kreisel.