Nach der Mobilitätsmeile im vergangenen Jahr haben Besucherinnen und Besucher auch 2025 wieder die Möglichkeit, sich über innovative Antriebstechnologien zahlreicher Automarken, die neuesten Trends der Radbranche, regionale Angebote öffentlicher Verkehrsmittel und weitere Formen der Mobilität zu informieren. Nachhaltige und zukunftsorientierte Mobilität jeglicher Art stellen erneut den Schwerpunkt in der Hildesheimer Innenstadt dar.
Hildesheim Marketing als Veranstalterin setzt dabei konsequent auf die weitere Umsetzung des neuen Veranstaltungskonzepts. Dessen Ziel ist es, bei den Besucherinnen und Besuchern das Bewusstsein für umweltfreundliche und alternative Mobilität zu stärken und passende Angebote zu präsentieren. Dabei werden unter anderem Denkanstöße gegeben, wie zukunfts- und klimaneutral orientierte Mobilität unter anderem in den Alltag integriert werden kann, welche umweltfreundlichen Alternativen es bereits zum eigenen Auto mit Verbrennungsmotor gibt und was in der Zukunft möglich sein kann. Fahrradhändler, ÖPNV-Anbieter, Spezialanbieter für inklusive Mobilität, Campinganbieter, Dienstleister sowie Vereine und Institutionen aus Hildesheim und der Region rund um das Thema Mobilität stellen an Informationsständen in der Hildesheimer Innenstadt ihre Angebote vor. Auch Automobilhäuser und –händler sind nach wie vor Teil der Mobilitätsmeile, im Dialog mit der Veranstalterin werden ab diesem Jahr jedoch mehrheitlich Fahrzeuge präsentiert, welche über alternative Antriebe wie Elektromotoren, Hybrid oder Wasserstoff verfügen.
Kostenloser ÖPNV im Stadtgebiet