Händels Oratorium Solomon, HWV 67, entstand im Jahr 1748. Das Libretto basiert auf der biblischen Erzählung über den weisen König Salomo. Dieser wird als mutiger Regent und empathischer Mensch sichtbar, so etwa mit seiner Intervention beim sog. salomonischen Urteil (Akt II).
Ausführende: Franz Vitzthum, Solomon
Iris-Anna Deckert; Johanna Ludwig; Anja Bittner; Tobias Meyer; Jens Hamann; Gli Scarlattisti; Barockorchester Capella Principale; Ltg: Jochen Arnold