© IanDagnall Computing / Alamy Stock Foto

In 73 Tagen

Gli Scarlattisti: Solomon Händel

Händels Oratorium Solomon, HWV 67, entstand im Jahr 1748. Das Libretto basiert auf der biblischen Erzählung über den weisen König Salomo. Dieser wird als mutiger Regent und empathischer Mensch sichtbar, so etwa mit seiner Intervention beim sog. salomonischen Urteil (Akt II).

Die Ouverütre zum dritten Akt schildert den "Einzug der Königin von Saba" und ist über das Gesamtwerk hinaus (auch als Filmmusik) berühmt geworden.

Ausführende: Franz Vitzthum, Solomon
Iris-Anna Deckert; Johanna Ludwig; Anja Bittner; Tobias Meyer; Jens Hamann; Gli Scarlattisti; Barockorchester Capella Principale; Ltg: Jochen Arnold

Termine im Überblick

Auf der Karte

St. Michaeliskirche
Michaelisplatz 2
31134 Hildesheim
Deutschland

Tel.: 05121- 34410
Webseite: www.michaeliskloster.de/fortbildung/inhalt?id=4bb5d0a2-1a55-49b2-b303-ceb7d20cf9b1

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.