In Hildesheim blüht es wieder!
Rund 850 insektenfreundliche Blumen schmücken die Straßenlaternen in der Hildesheimer Innenstadt
Hildesheim. Die Stadt bekommt wieder Farbe: Mit rund 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzten Blumenampeln verschönern Hildesheimer Einzelhändlerinnen und –händler sowie Privatpersonen auf Initiative von Hildesheim Marketing die Innenstadt. Auch in diesem Jahr sind die Blumenampeln mit insektenfreundlichen Blumen bestückt und von der Firma „Flower and Shower“ aus Holland an den Straßenlaternen montiert worden.
Damit sich sowohl die Hildesheimerinnen und Hildesheimer als auch die Insekten dieses Jahr erneut an den hübschen Blumen erfreuen können, haben sich insgesamt 41 Geschäftsinhaberinnen und -inhaber, Organisationen, Institutionen, Firmen und Privatpersonen aus Hildesheim zusammengeschlossen. Seit Anfang dieser Woche hängen die Blumenampeln nun wieder an den Laternen verschiedener Straßen und Plätze der Innenstadt. Hier sorgen sie für noch mehr Freude und Farbe und lassen sich bis in den Herbst hinein bewundern. Mit den insektenfreundlichen Blumen wird ein Beitrag gegen das Insektensterben und für die Biodiversität geleistet. In diesem Jahr wurde sich für einen neuen Blumen-Mix entschieden. Es handelt sich dabei um eine neu entwickelte Spezialmischung. Diese enthält die robuste Hängegeranie, welche deutlich weniger Wasser benötigt und dadurch sehr pflegeleicht ist. Dank der beigefügten Calamintha Nepeta (Bergminze), einem wahren Insektenmagneten, finden Hummeln, Schmetterlinge und viele andere Insekten eine reichhaltige Nahrungsquelle
Dank der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung schmücken zahlreiche Blumenampeln den Marktplatz. Die Farbtupfer sind außerdem um den Marktplatz herum in der Marktstraße, der Rathausstraße sowie die Osterstraße hinunter bis zum Ostertor zu finden und auch die Straßenlaternen am Andreasplatz tragen Blumenschmuck. Wie bereits im vergangenen Jahr wurden auch die Bernwardstraße bis hinunter zum Hauptbahnhof mit Blumenampeln versehen, um auch hier für eine sommerliche und lebendige Atmosphäre zu sorgen. Erstmalig konnte in diesem Jahr auch der Neustädter Markt mit Blumenampeln verschönert werden.
Ein Dank gilt zudem der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, die erneut die Hälfte aller Blumenampeln gesponsert hat und Hildesheim somit zu einem blumigeren Sommer verhilft. Die weiteren Kosten für die Blumendekoration, ebenso wie die Ausgaben für die Kultivierung der Pflanzen, den Transport, die Bewässerung, Auf- und Abhängung sowie Miete und Pflege teilen sich Einzelhändlerinnen und -händler, Einrichtungen und Privatpersonen aus den jeweiligen Quartieren.
[14. Mai 2025]
Ansprechpartner zum Thema
Hildesheim Marketing GmbH
Thomas Ulrich
Rathausstraße 15
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 1798-120
E-Mail: thomas.ulrich@hildesheim-marketing.de
Pressekontakt
Hildesheim Marketing GmbH
Stefanie Hoffmann
Rathausstraße 15
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 1798-130
E-Mail: stefanie.hoffmann@hildesheim-marketing.de