Das Beste aus der Region
Hildesheimer Bauernmarkt
Am Sonntag, den 25. September, bietet der 26. Hildesheimer Bauernmarkt frische regionale Waren aus der Region an. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr präsentieren zahlreiche Aussteller rund um das Rathaus, die Scheelenstraße, im Hohen Weg und in der Almsstraße ihr vielfältiges Angebot.
Nachdem der beliebte Bauernmarkt in den vergangenen beiden Jahren nicht stattfinden konnte, dürfen sich Besucherinnen und Besucher jetzt wieder auf das Beste aus der Region freuen. Eröffnet wird der Bauernmarkt offiziell um 10 Uhr durch Konrad Westphale (Vorsitzender Landvolk Hildesheim Kreisbauernverband e.V.), Fritz S. Ahrberg (Geschäftsführer Hildesheim Marketing GmbH) sowie Signalen des Bläserkorps St. Hubertus auf der Bühne auf dem historischen Marktplatz. Darauf folgt im Anschluss um 10:30 Uhr der traditionelle Erntedankgottesdienst.
In der Hildesheimer Innenstadt wartet ein herbstlich buntes Angebot auf die Besucherinnen und Besucher. Regionale Ausstellende präsentieren Wurstspezialitäten aus eigener Herstellung, Kürbisse, Marmeladen, Eier und Nudeln, Gemüse, frisches lokales Bier, Säfte und weitere Köstlichkeiten wie Kartoffeln, Honig, Obst aus der Region, Kräuter und viele andere Spezialitäten. Das Landvolk präsentiert sich gemeinsam mit der Firma Weiterer aus Algermissen auf dem Platz An der Lilie unter dem Motto „Ernährungssicherheit durch heimische Landwirtschaft“. Am Gemeinschaftsstand erfahren Besucherinnen und Besucher viel Wissenswertes über die Landwirtschaft in der Region Hildesheim. Dabei steht vor allem das Thema „Superfood Dinkel“ im Fokus. Am benachbarten Stand erläutert eine Imkerin das Leben der Bienenkönigin und ihrer Arbeiterinnen. Besonders Kinder können am Stand viel Wissenswertes erfahren. Weitere Highlights des Hildesheimer Bauernmarktes sind in diesem Jahr die Wurstwaren der Ambergauer Duroc Schweine, die Fleisch- und Wurstwaren der Galloways vom Weinsberg sowie Obst und Gemüse aus der Region.
Auf dem Marktplatz lädt traditionell das Café der Ambergauer Tanztruppe zu selbstgebackenem Kuchen und einer Tasse Kaffee ein. Die Jägerschaft Hildesheim bringt Interessierten mit ihrem Infomobil auch in diesem Jahr die heimische Natur näher. Anhand von Anschauungsobjekten können Besucherinnen und Besucher des Bauernmarktes ihr Wissen über den Wald und dessen Tierwelt prüfen und erweitern. Weiterhin werden auf dem Marktplatz ausgefallene Marmeladen aus regionalen Zutaten sowie Kürbisse aus Nette angeboten. Die Fleischerei Lehne bietet Wildragout an und beim Stand der Brauerei „Schwarzes Huhn“ gibt es regionales Bier.
Bereits seit 25 Jahren zeigt die Ausstellung „Kunsthandwerk im Rathaus“ originelle, handgefertigte Stücke in der Rathaushalle. Erstmals findet die Ausstellung nun auch zum Bauernmarkt statt. Angeboten werden unter anderem Filz- und Patchwork Arbeiten, Seidenblumen, Schmuck, Seifen, gedrechselte Arbeiten sowie Produkte aus Kartonage. Die beliebte Ausstellung ist auch in diesem Jahr wieder von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eingang befindet sich auf der Rückseite des Rathauses am Platz An der Lilie. Der Eintritt ist kostenfrei.
Mit musikalischer Unterhaltung lockern das Blasorchester Nordstemmen, und der Jagdhornbläserkorps St. Hubertus die Atmosphäre des Marktes auf. Der 12. Jahrgang der Michelsenschule hat in diesem Jahr ein Projekt durchgeführt und Weiß- und Rotkohl, Zwiebeln und Kohlrabi angebaut. Die Schülerinnen und Schüler werden an einem Stand auf dem Platz An der Lilie zu finden sein.
Die Werbegemeinschaft „Die Freundlichen Hildesheimer“ ergänzt den Bauernmarkt durch einen verkaufsoffenen Sonntag, an dem die Geschäfte von 11 bis 16 Uhr geöffnet haben und zu einem Einkaufsbummel einladen.
Veranstaltet wird der 26. Hildesheimer Bauernmarkt von der Hildesheim Marketing GmbH mit Unterstützung vom Landvolk Hildesheim und der Werbegemeinschaft „Die Freundlichen Hildesheimer“ sowie der Arneken Galerie Hildesheim.
[14. September 2022]
Ansprechpartnerin zum Thema
Hildesheim Marketing GmbH
Friederike Schierz
Rathausstraße 15
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 1798-122
E-Mail: friederike.schierz@hildesheim-marketing.de
Pressekontakt
Hildesheim Marketing GmbH
Stefanie Woyciechowski
Rathausstraße 15
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 1798-130