Die ErlebnisRegion Hildesheim präsentiert sich in Hannover
Am 14. September geht der Entdeckertag in 38. Runde und lädt erneut dazu ein, Hannover samt Umland zu erkunden. Auch Hildesheim und die Region sind dabei
Auch in diesem Jahr findet der Entdeckertag rund um den Opernplatz in Hannover statt und bietet vor allem Familien ein buntes Potpourri an Live-Programm, Info- und Mitmachangeboten, Aktionen, Spielen, Erlebnissen oder Experimenten – Mitmachen und Ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht.
Dieses Jahr präsentiert sich erstmals die ErlebnisRegion Hildesheim mit einem eigenen großen Stand. Diese touristische Marke des Landkreises Hildesheim, die in Kooperation mit der Hildesheim Marketing GmbH entwickelt wurde, soll die touristischen Highlights, Angebote und Partner der Region für die Öffentlichkeit noch sichtbarer machen. Am Stand der ErlebnisRegion werben der Landkreis und Hildesheim Marketing, das Kunstmuseum Schloss Derneburg, das UNESCO-Welterbe Fagus-Werk und der Region Leinebergland e.V. für ihre Angebote und zeigen, die große kulturelle, touristische und erlebnisreiche Vielfalt der Region. Darüber hinaus können die Besuchenden in einem großen Quiz ihr Hildesheim-Wissen testen. Einigen Glücklichen winkt einer von vielen tollen Gewinnen aus Stadt und Region.
Wie immer sind auch zahlreiche Touren in der Region Hildesheim und darüber hinaus Teil des Entdeckertags. Dabei ist Hildesheim erneuet offizielles Tourenziel. Wer unsere Stadt noch näher entdecken möchte, der kann im Rahmen eines geführten Stadtrundgangs am Sonntag auf den Spuren der Welfen wandeln. Von Heinrich dem Löwen bis Königin Marie von Hannover wird das wechselvolle Verhältnis zwischen Welfen, dem Bistum und der Stadt Hildesheim aufgedeckt. Los geht es um 12 Uhr an der Tourist-Information am historischen Marktplatz. Buchbar sind die Tickets für 5 Euro online unter www.hildesheim-tourismus.de/tickets.
Auch das Theater für Niedersachsen lädt zu einer spannenden einstündigen Entdeckertour mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen des Theaterbetriebs ein. In der Region lädt das UNESCO-Welterbe Fagus Werk in Alfeld zu einer Entdeckertour durch das lebende Denkmal des Bauhaus-Gründers Walter Gropius ein.
Ebenfalls findet am 14. September der Tag des offenen Denkmals statt. Auch in Hildesheim öffnen dann historische Bauten und Stätten ihre Türen, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind. Ziel dieses Tages ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken.
[11. September 2025]
Über die Hildesheim Marketing GmbH
Die in 2008 gegründete Hildesheim Marketing GmbH – kurz: Hildesheim Marketing – ist eine 100-prozentige Tochter der Stadt Hildesheim. Ihre Aufgaben sind die Konzeption, Positionierung und Vermarktung eines unverwechselbaren Profils der Stadt Hildesheim. Ihr Ziel ist es, gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus Wirtschaft und Handel, Kultur und Bildung, Religion und Gesellschaft, Politik und der Verwaltung die Stadt Hildesheim und ihren Reichtum bekannt zu machen, ein positives Bild der Stadt nach außen zu tragen und den Hildesheimerinnen und Hildesheimern den Reichtum ihrer Stadt zu vergegenwärtigen. In diesem Sinne realisiert das Unternehmen mit insgesamt 26 Angestellten Aufgaben des Tourismus-, Event- und Citymanagement sowie des städtischen Marketings und der Public Relations. +++
Ansprechpartnerin zum Thema
Hildesheim Marketing GmbH
Svenja Drescher
Rathausstraße 20
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 1798-0
E-Mail: svenja.drescher@hildesheim-marketing.de
Pressekontakt
Hildesheim Marketing GmbH
Stefanie Hoffmann
Rathausstraße 15
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 1798-130