Anmeldestart: Stock ´n´ Roll – Stockschießen und Rollschuhlaufen

 Hildesheim. Die Vorfreude auf Stockschießen und Rollschuhlaufen kann beginnen: Vom 09. Februar bis zum 10. März 2024 wird der Platz An der Lilie mit dem neuen Veranstaltungsformat „Stock ´n ´Roll“ zum Hotspot für Jung und Alt. Ab sofort (1. Dezember 2023) sind Buchungen für alle Aktivitäten auf der Veranstaltungsfläche möglich. Wer am beliebten Sparkassen-Cup teilnehmen möchte, kann sich bei Hildesheim Marketing anmelden. Auch Schulklassen und Kindergärten können die Fläche zum Rollschuhlaufen reservieren. Buchungen zum Stockschießen laufen ausschließlich über ein Online-System.

Schulklassen und Kindergärten können sich zum Rollschuhlaufen wochentags zwischen 8.30 Uhr und 14.30 Uhr vorab anmelden. Ab zehn Kindern erhält eine Begleitperson freien Eintritt. Kinder zahlen 3,00 Euro Eintritt für 120 Minuten, 4,00 Euro für den Rollschuhverleih (sofern sie keine eigenen Rollschuhe besitzen) und je 2,00 Euro für den Verleih von Helmen oder Schützern. Anmeldungen sind ausschließlich schriftlich per Anmeldeformular möglich.

Auch für die Hildesheimer Stockmeisterschaft „Sparkassen-Cup“ können sich die Teams bereits anmelden. Vier bis sechs Spieler bilden eine Mannschaft. Die Zahl der teilnehmenden Teams ist auf 50 begrenzt. Die Anmeldegebühr beträgt 80 Euro pro Team. Turnier-Anmeldungen werden ebenfalls ausschließlich schriftlich per Anmeldeformular entgegengenommen.

Darüber hinaus können insgesamt vierStockbahnen zur privaten Nutzung für einen sportlichen Abend mit Freunden oder für Firmenevents gemietet werden. Die Bahnen stehen täglich von 18 bis 22 Uhr zur Verfügung. Pro Stunde kostet eine Bahn freitags und samstags zwischen 18 und 21 Uhr 80 Euro, zu allen anderen Zeiten 70 Euro pro Stunde. Die Buchung der Stockbahnen ist ab sofort unter www.hildesheim-tourismus.de/stocknroll möglich. Die Buchungen laufen ausschließlich über das Online-System, eine Anmeldung per E-Mail ist demzufolge nicht mehr möglich.  Spontanbuchungen für das Stockschießen können je nach Auslastung auch direkt vor Ort vorgenommen werden.

Größere Gruppen, die etwa im Rahmen von Geburtstagsfeiern oder zu anderen Anlässen die Fläche zum Rollschuhlaufen nutzen möchten, werden gebeten, sich im Vorfeld anzumelden. Die Bahn kann zwar nicht exklusiv reserviert werden, eine vorherige Anmeldung hilft aber, einer Überfüllung der Fläche vorzubeugen. Nach erfolgreicher Anmeldung gilt auch für Gruppen der ermäßigte Eintrittspreis von 3,00 Euro pro Person.

Die Rollschuhbahn sowie das Stockschießen sind barrierearm. Die gesamte Veranstaltungsfläche ist ebenerdig. Die Rollschuhbahn darf daher in Ausnahmefällen auch mit einem Rollstuhl befahren werden. Ob zur Stärkung vor und nach dem Rollschuhfahren, dem gemeinsamen Ausklang nach dem Stockschießen oder auch einfach für einen netten Abend unter Freunden, ohne selbst auf der Rollschuhbahn aktiv werden zu müssen, stehen zwei Gastronomie Bereiche zur Verfügung. Neben Snacks steht selbstverständlich auch eine große Auswahl an Getränken zur Auswahl. In der „Stock ´n´ Roll Lounge“ können zusätzlich zu den reservierten Stockbahnen auch Sitzgelegenheiten im Gastronomiebereich gebucht werden. 

Es stehen fünf Tische für je acht Personen bereit, welche sich auch perfekt für private und Firmenfeiern eignen, die ab 17 Uhr gebucht werden können. Das Buchungsverfahren erfolgt genauso unkompliziert wie bei den Stockbahnen. Die Reservierungsgebühr beträgt 5 Euro/pro Stunde Reservierungsgebühr und kann vor Ort in einen Verzehr-Gutschein an der Kasse eingelöst werden. Eine Auswahl an Catering Angeboten finden Sie auf www.hildesheim-tourismus.de/stocknroll.

Fragen zu Reservierungen, Buchungen und Anmeldungen beantwortet das Stock´n´Roll-Büro unter 05121 1798-120, 1798 125 und 1798-122 oder per Mail an stocknroll@hildesheim-marketing.de. Weitere Informationen gibt es auf www.hildesheim-tourismus.de/stocknroll.

 

Unterstützer „Stock ´n´ Roll

Die Hildesheim Marketing GmbH veranstaltet die Veranstaltung „Stock ´n´ Roll“ mit der Unterstützung des Premiumsponsors Sparkasse Hildesheim Goslar Peine sowie der Hauptsponsoren Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hildesheim AG (gbg), EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG, Harzwasserwerke GmbH, Rollis rollende Theken GmbH, Saba Park Deutschland GmbH sowie den Basissponsoren Werbegemeinschaft Arneken Galerie Hildesheim GbR und Unternehmer Hildesheim e.V.. Zudem engagieren sich zahlreiche weitere Bandensponsoren für die Veranstaltung.

 

[1. Dezember 2023]

 

Ansprechpartner zum Thema

Hildesheim Marketing GmbH

Friederike Schierz

Rathausstraße 15

31134 Hildesheim

Telefon: 05121 1798-122

E-Mail: friederike.schierz@hildesheim-marketing.de

 

Pressekontakt

Hildesheim Marketing GmbH

Stefanie Hoffmann

Rathausstraße 15

31134 Hildesheim

Telefon: 05121 1798-130

E-Mail: stefanie.hoffmann@hildesheim-marketing.de

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.