Musikalische Live-Acts auf der Bühne vor der Jakobikirche
Für die musikalische Umrahmung des Bühnenprogramms sorgen in diesem Jahr Alyssa Drichel und Kai Olaf auf der Bühne vor der Jakobikirche!
Für die musikalische Umrahmung des Bühnenprogramms sorgen in diesem Jahr Alyssa Drichel und Kai Olaf auf der Bühne vor der Jakobikirche!
„Alles oder Nichts. Und nichts dazwischen.“
Alyssa steht für kompromisslosen Deutsch-Pop mit Elektroeinflüssen. Organische sowie elektronische Elemente treffen hier auf einschlägige und moderne Melodien.
Die 28-jährige Singer-Songwriterin Alyssa Drichel setzt sich in ihren Texten mit der Liebe, den alltäglichen Hürden und Chancen des Lebens auseinander. 2017 taucht sie nach ihrer USA-Rundreise zunächst in die Hamburger Musicalszene ab und spielt neben Mehrzad Marashi auf der Showbühne des Delphi Showpalast. Ihre musikalische Reise geht weiter. Sie ist Teil des Duos Resaid und unterschreibt ihren ersten Plattenvertrag bei der Sony. Das Album „Boys and Girls“ wird in einem namhaften Tonstudio in Hamburg aufgenommen, indem auch schon die Alben von Peter Maffay und Monrose produziert wurden. 2019 schreibt Alyssa intensiv an ihren eigenen Songs.
Das Ziel: Alles auf Musik setzen und Kreativität leben. Es folgte ihre Debut-Single „Neue Welt“. Danach wird sie von Tom Beck als Support eingeladen und spielt mit ihrer Band auf dem Osternburger Utkiek in Oldenburg ein Picknick-Konzert. Mit ihrem Song „Licht“, (VÖ Oktober 2020) den sie nach „Neue Welt“ veröffentlichte, konnte sie Optimismus in den dunklen Zeiten der Corona-Pandemie versprühen. Bereits nach kurzer Zeit erreichte die Single fast 6000 Aufrufe auf Youtube.
Auftritt: Samstag, 13. Mai, um 14 Uhr auf der Bühne vor der Jakobi-Kirche
Seit nunmehr über 15 Jahren zieht Kai Olaf mit seiner Gitarre durch ganz Deutschland. Er spielte sowohl in kleinen Kneipen als auch in Theatern, auf Songwriterfestivals, Kabarettveranstaltungen, als Musikgast auf Lesebühnen und stellte im Finale des NDR Comedy Contest sein komisches Talent unter Beweis. Es sind diese Mischung aus selbstironischen Spaßliedern, melancholischen Balladen und hitverdächtigen Ohrwürmern, sein Gespür für Sprache und seine stimmlichen Qualitäten, dank denen er über ein Dutzend Song Slams gewinnen und sich im Laufe der Zeit ein immer größeres Publikum erspielen konnte. "Kleinkunst ist die Kunst von kleinen Menschen", behauptet Liedermacher Kai Olaf (1,65 Meter) und bestätigt dies mit einem fulminanten Showstart, indem er an die Frauen appelliert, ihren Blick nicht nur bei 1,85 Meter ruhen zu lassen. Mit seiner Stimme gelingt ihm das auch, nicht nur bei den Frauen, und er beweist sowohl mit seinen spöttischen Liedern als auch mit seinen Balladen, dass er Idealmaße hat.
Auftritt: Sonntag, 14. Mai, um 14 auf der Bühne vor der Jakobi-Kirche
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.