Hildesheimer Pepersack
Der Hildesheimer Pepersack ist eine Hommage an die Zeit der Hildesheimer Stadtgeschichte und vereint verschiedene kostbare Pfeffersorten wie sie wohl auch zu jener Zeit gehandelt wurden. Inhalt: 100 g
Hildesheimer Rose (Seidenblume)
"Die Legende von der Rose geht zurück auf eine Unachtsamkeit von Ludwig dem Frommen, der sein Marienreliquar zum Beten an einem Strauch befestigt und dort vergaß. Als er es wieder an sich nehmen wollte, war es fest verwachsen mit einem Strauch, dem Rosenstock. Ludwig der Fromme sah dies als göttliches Zeichen und baute an der Stelle eine Kapelle, die Keimzelle des Bistums und damit der Stadt Hildesheim."
Als besonderes Andenken an den immernoch blühenden Rosenstock (ca. 2 Wochen Ende Mai / Anfang Juni) gibt es diese besondere Seidenblume der "Rosa Canina".
Hildesheimer Rosenroute
Die Begleitbroschüre zur Rosenroute gibt erläuternde Informationen zu allen Stationen und enthält einen Stadtplan mit der genauen Wegbeschreibung.
Hildesheimer Rumtreiber Fruchtaufstrich
Der exklusive, stadteigene Rum jetzt auch als Fruchtaufstrich. Schwarzkirsche mit Holunderbeere, Edelbitterschokolade (kann Spuren von Schalenfrüchten, Milch und Soja enthalten) und Hildesheimer Rumtreiber.
Hinweis: Fruchtaufstrich enthält Alkohol!
Hildesheimer Schokotaler
Dieser große leckere Schokotaler besteht aus feinster Milchschokolade und wird geziert von St. Michaelis und dem Knochenhauer-Amtshaus. ø ca. 10 cm, Inhalt: 58 g
Hildesheimer Stadthonig
Im Gegensatz zu Honig der aus intensiv bewirtschafteten Monokulturen auf dem Land gewonnen wird, genießen Sie einen sehr hochwertigen Honig, der durch die große Artenvielfalt der Blüten in der Innenstadt (Balkonblumen, grüne Hinterhöfe und blühende Hecken) besticht.
Die Stadt bietet also optimale Bedingungen für Bienen. Inhalt: 250 g
Hildesheimer Stadthonig Mini
Im Gegensatz zu Honig der aus intensiv bewirtschafteten Monokulturen auf dem Land gewonnen wird, genießen Sie einen sehr hochwertigen Honig, der durch die große Artenvielfalt der Blüten in der Innenstadt (Balkonblumen, grüne Hinterhöfe und blühende Hecken) besticht.
Die Stadt bietet also optimale Bedingungen für Bienen. Inhalt: 50 g
Hille & Huck
Neben kindgerecht präsentierten Texten lenken knifflige Rätsel den Fokus auf besonders wissenswerte Details. Mal- und Zeichenaufgaben regen die eigene Kreativität und Phantasie an, und zahlreiche Bilder und Illustrationen helfen den Kindern, sich das Erlernte einzuprägen. 36 Seiten voller Abenteuer von Hille, der kleine Nachtwächterin vom Kehrwiederturm, und Huck, dem cleveren Zwerg.
Innerste-Radweg Faltkarte
Natur und Kultur erleben, der Innerste-Radweg macht beides möglich. Denn nicht nur die Strecke vom Innerste-Sprung aus dem Oberharz ins Leinetal ist in diesen Tourverlauf eingebunden, sondern mit dem Startpunkt in Goslar auch die ersten Weltkulturerbestätten dieser Tour. Um ausreichend Zeit zu haben, die beeindruckenden Landschafts-, Natur- und Kulturerlebnisse zu genießen, ist diese Tour in drei Etappen aufgeteilt. Die einzelnen Etappen können aber individuell angepasst werden. Start ist am Bahnhof Goslar und das Ende am Bahnhof Sarstedt.
Tourverlauf: Goslar - Schalke - Chlausthal-Zellerfeld - Buntenbock - Wildemann - Langelsheim - Ringelheim - Grasdorf - Derneburg - Bad Salzdetfurth - Hildesheim - Sarstedt
Maßstab 1 : 69.000, Auflage 2020
Kleiner Kirchenführer St. Michaelis
Der „Kleine Kirchenführer“ zur Michaeliskirche von Volkmar Keil informiert in prägnanter Form und mit vielen Bildern über die Geschichte, das Gebäude und die Besonderheiten der Michaeliskirche, sowohl von außen als auch von innen.
Kloster Marienrode
Der kleine handliche Führer für das Kloster Marienrode beinhaltet Informationen über die Geschichte, die Baugeschichte, die Klosterkirche heute und das benediktische Leben in Marienrode heute.
Magnet Knochenhauer-Amtshaus
Dieser schmale Magnet mit Motiv des Knochenhauer-Amtshaus und dem Schriftzug Hildesheim ziert ideal Ihren Kühlschrank oder Ihre Magnetwand.
Maße: 7,5 x 4 cm
Pin
Kleiner silberner Pin mit einem sommerlichen Motiv des Hildesheimer Knochenhaueramtshaus und dem Schriftzug Hildesheim.
Maße: 2 cm x 2 cm
Rad- und Wanderkarte
Mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. Maßstab 1:50.000. Die Karte ist von der Firma "PublicPress". Auflage 06/2016
Radwanderkarte Hildesheim
Radwanderkarte über alle idyllischen Radwege entlang von Flussläufen, kulturellen Highlights und durch historische Kleinstädte.
Ausgeschilderte Themenrouten mit Logo zur Wiedererkennung vor Ort, GPS-genau mit UTM Gitter und mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung. Maßstab 1 : 50.000, Auflage 2018