Heute

Sonderausstellung: Weiter sammeln?!

  • Hildesheim
  • 09.12.2023 – 21.01.2024Terminübersicht
  • 11:00 - 17:00
  • Für Erwachsene
  • Deutsch

Das Dommuseum sammelt. Das erscheint nicht überraschend, denn neben Erhalt und Pflege des Bestehenden gehört das „Weiter sammeln“ bekanntlich zu den musealen Kernaufgaben. Aber was wird gesammelt und warum? Was kann angesichts knapper Finanzmittel erworben werden und macht sammeln überhaupt Sinn, wenn Depotfläche fehlt und die Ausstellungsmöglich­keiten begrenzt sind?

Anhand ausgewählter Neuzugänge seit 2015 zeigt die Ausstellung, warum Sammeln nach wie vor so wichtig ist und wie durch Sammlungserweiterung neue Perspektiven für das gesamte Museum entstehen. Dazu gehören Arbeiten wie Candida Höfers Fotografie des Bernwardzimmers, die aus konservatorischen Gründen nur selten ausgestellt werden kann, ebenso wie Fragmente der Skulpturen vom barocken Portal des Michaelisklosters, eine historistische Monstranz des Hildesheimer Goldschmieds Ludolf Maxen oder die von prominenten Designern des 20. Jahrhunderts gestaltete Bible visionaire.

Aber auch jenseits des musealen Zusammenhangs ist Sammeln eine uralte Kulturtechnik. Sammeln meint das Beschaffen von überlebensnotwendigen Dingen, z.B. Nahrungsmittel, bezeichnet aber auch das gezielte Zusammenführen von Gegenständen, die für Menschen eine besondere Bedeutung haben. Das können Porzellantassen sein, Spielzeugautos oder Pokémon Karten. Diesem Thema widmet das Dommuseum eine eigene Vitrine, in der Objekte aus privaten Sammlungen präsentiert werden.

Interessierte Sammler:innen können sich gerne über die Mailadresse dommuseum@bistum-­hildesheim.de melden und Näheres dazu erfahren.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.